2020
HSU Programm (3-tägig)
01
Vormittag
Anreise
Erkundung des Kindercamps und Umgebung
Mittags kleine Brotzeit
Nachmittag
Erkundung vom Lebensraum Wasser
Themen: Woher kommt der Bach, wo fließt er hin? Tiere und Pflanzen am Gewässer. Ökologische Gewässergüteuntersuchung, chem. und physikalische Eigenschaften (Nitratgehalt, pH-Wert, Temperatur, Geschwindigkeit)
Mythologie
Mit Aktivprogramm: Lernspiele, Wassertiere suchen und bestimmen, Chemische und Physikalische Wasseruntersuchung
Mittags kleine Brotzeit
02
Ganztags
Orientierung in Zeit und Raum
Mit dem Kompass und Karte unterwegs
Theorie und Praxis mit Karte und Kompass. Die Führer des Ökomodells brauchen auf jeden Fall die aktive Hilfe der Lehrer!
Die angegebenen Tageszeiten sind nur Beispiele, da wir uns nach den freien Terminen der einzelnen Führer richten!
03
Individuell
Als 3. Aktivität (die Kosten werden separat berechnet) empfehlen wir:
den Erlebnisbauernhof (selbst Produkte aus Rohstoffen herstellen)
ODER
Besichtigung des Torfbahnhofes mit Moorführung und Feldbahnfahrt
ODER
eine große Moorführung durch die Rottauer Hochmoore
ODER
ein Besuch im Siegsdorfer Mammutmuseum
Alle Themen sind nach dem aktuellen HSU Lehrplan
Die Führungen finden bei jeder Witterung statt, bitte entsprechende Kleidung mitbringen